Laut statistisches Bundesamt kam es in 2022 zu über 340000 jährlichen Todesfällen durch kardiovaskuläre Erkrankungen
Risikofaktoren hierfür sind:
- Nikotinkonsum, Diabetes mellitus (bereits erhöhter Nüchternblutzuckerwert), Bluthochdruck, eingeschränkte Nierenfunktion, BMI >30kg/qm (Adipositas), Ernährung, erhöhtes LDL-Cholesterin, erhöhtes LpA (einmalige Bestimmung im Leben ausreichend)
- Nikotinkonsum führt zu gesteigerten Entzündungswerten und oxidativem Stres
Vorbeugende Maßnahmen:
- Bewegung: mehr als 1000 Schritte pro Tag zusätzlich (!) zu gehen, führt bei Patienten mit Herzerkrankungen zu einer Steigerung der LEbensqualität und ist mit einer Reduktion der Sterblichkeit um ca. 10 % assoziiert.
- Nikotinstopp: führt zu einem Drittel weniger schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse
- Statintablette: Führt zur Senkung von ca. 40mg/dl pro Jahr und somit Risikoreduktion um ca. 25%